Internat Urspring
DAS LEBEN IN URSPRING. HIER TUT SICH WAS.

Termine rund um Urspring.

10. Dezember 2023

Adventsgottesdienst mit Entenessen

Herzliche Einladung zum Advensgottesdienst mit anschließendem Entenessen.

 

Der Adventsgottesdienst in der Klosterkirche St. Ulrich beginnt

 

für die Klassen 10 bis JG2 um 10:30 Uhr &

für die Klassen 3 bis 9 um 12 Uhr.

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

wir möchten Sie herzlich zu unserem Adventsgottesdienst in der Klosterkirche St. Ulrich in Urspring einladen.

 

Im Anschluss möchten wir uns in der Mensa mit einem gemeinsamen Entenessen oder auch einer vegetarischen/veganen Alternative verwöhnen lassen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie am 2. Advent den Weg nach Urspring finden und wir uns in der besonderen Atmospähre begegnen.

 

Mit herzlichen Grüßen aus der Urspringschule und schon heute den besten Wünschen in eine besinnliche Weihnachtszeit,

 

PD Dr. Rainer Wetzler

 

Wichtig: Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 01. Dezember unter info@urspringschule.de oder 07394/246-0 zurück, ob und mit wievielen Personen wir Sie erwarten dürfen.

 

 

 

 

12. Dezember 2023

Wort & Musik in der Adventszeit

17:30 Uhr - Klosterkirche St. Ulrich

 

Mit „Wort & Musik in der Adventszeit“ möchten wir in der hektischen Vorweihnachtszeit einen Raum schaffen, um innezuhalten.

 

Für die einen, um sich gedanklich auf die Ankunft des Erlösers der Welt vorzubereiten („Es kommt der Heiden Heiland“), für die anderen, um Kraft zu tanken für die vielen Vorbereitungen für das Weihnachtsfest („Deck the halls with boughs of holly“), aber auch für diejenigen, die gar nicht verstehen was das alles soll. Neben besinnlichen, ernsten aber auch humorvollen Texten, sind der Chor und Instrumentalistinnen der Urspringschule zu hören.  

 

Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die musikalische Arbeit in Urspring wird gebeten.

 

Hier geht`s zur Einladung.

 

 

 

 

 

14. Dezember 2023

Waldweihnacht

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Urspringerinnen und Urspringer,

 

Waldweihnacht ist ein wiederkehrendes Highlight im Urspringkalender, wir möchten Sie zu diesem Ereignis herzlich einladen und haben folgende Programmpunkte vorgesehen:

 

• 16:00 Uhr gemeinsame Wanderung zur Dreikönigsmühle / Achtopf

• 17:00 Uhr Besinnung samt anschließendem Punsch an der Dreikönigsmühle / Achtopf

• 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr Weihnachtsmarkt der Klassen am U-Topf

• 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Weihnachtsprogramm in der GTZ-Halle (veranstaltet von der JG2).

 

Seien Sie uns willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Alles Gute,

 

Ihr PD Dr. Rainer Wetzler

Vorstand und Leiter

 

 

 

24. Dezember 2023

Christmette zum Heiligen Abend

22:00 Uhr - Klosterkirche St. Ulrich

 

 

 

28. Januar 2024

Infotag von 10 - 17 Uhr

Besuchen Sie uns und kommen Sie mit uns ins persönliche Gespräch. Wir informieren Sie über unser vielfältiges Angebot durch Einzelgespräche mit Leitung, Lehrern und Schülern, Campus-Führungen, Infomaterial und individuelle Schulberatung. Eine Anmeldung ist erwünscht. 

 

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

 

 

 

 

04. Februar 2024

Sonntagsmatinèe mit den Black Hat Stompers

10 Uhr - Blue Chili Cafe in Urspring

 

New Orleans Jazz Band

 

Seit mehr als 30 Jahren schon begeistern die Black Hat Stompers aus Neu-Ulm ihr Publikum mit New Orleans Jazz, Dixieland, Blues und Swing. Spielfreude, Spaß und die Liebe zur Musik halten zusammen, was als Band aus Schülern und Studenten begann und sich erstmals im September '91 um den Klarinettisten Martin Langmaier formierte. Als Mitglied der lokalen Szene sind die Black Hats seitdem in der Orginalbesetzung der im New Orleans Jazz üblichen Instrumentierung regelmäßig bei Konzerten, Kulturveranstaltungen und Festen in der Region zwischen Augsburg, Schwarzwald und dem Bodensee anzutreffen – und darüber hinaus bisweilen auch in China und Tunesien.

 

Line-Up: Martin Langmaier (Klarinette), Daniela Langmaier (Saxophon), Uwe Helmig (Posaune), Stefan Mack (Trompete), Gerhard Abt (Tuba), Christoph Miller (Banjo), Peter Schwaderer (Piano), Frank Dziewior (Schlagzeug), Svenja Lanquillon (Gesang).

 

Der Eintritt ist frei.

 

 

 

 

24. Februar 2024

Gesellenlossprechung

10 Uhr - Neue Schule

 

 

 

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN