Auf dem laufenden bleiben
Neuigkeiten rund um die Urspringschule
15./
August 2022 Der U-Topf ist leer
Zur Vorbereitung des anstehenden Einbaus des Wasserrades als Teil der künftigen Stromversorgung, wurde der Urspring-Topf heute „abgestaut“.15./
Juni 2021 Maskenspende
Herr und Frau Ouyang kamen Anfang Juni 2021 nach Urspring um „ihre“ chinesischen Schülerinnen und Schüler zu besuchen.12./
Mai 2021 Lasershow
Einem besonderen Highlight am Abend konnten einige Urspringer beiwohnen.07./
Januar 2021 Gute Laune gesichert
Für kleinere Durchhänger und zur Motivation in herausfordernden Zeiten, erhielten die Urspringer Schüler*innen im Homeschooling...24./
Dezember 2020 Weihnachten im Internat
14 Schüler können Weihnachten nicht zuhause sein – So feiert die Urspringschule mit den Jugendlichen das Fest16./
November 2020 Buswendeschleife ihrer Bestimmung übergeben
Am 16.11.2020 wurde, nach reger Bautätigkeit im Sommer, die Buswendeschleife an der Urspringschule nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben.16./
November 2020 Landesehrennadel geht an Konrad Gaß
Es ist uns eine besondere Ehre – am 16.10.2020 wurde im Rahmen eines Festaktes Konrad Gaß von Regierungspräsident Klaus Tappeser die Landesehrennadel verliehen.06./
Oktober 2020 Bushelden an der Urspringschule
Wie fahre ich richtig und sicher mit dem Bus zur Urspringschule und wieder nach Hause?05./
Oktober 2020 Die Urspringschule – eine „ambitionierte Schule“
Was macht Urspring zu einer besonderen Schule? Hierzu hat die Urspringschule den Beitrag Die Urspringschule – eine „ambitionierte Schule" in der Zeitschrift LEHREN & LERNEN veröffentlicht07./
Juli 2020 Urspring sitzt - mobil und innovativ
Der Alturspringbund (AUB) hat Urspring mit einer Spende für eine ganz besondere, innovative Sitzgelegenheit unterstützt.16./
März 2020 Urspring in Zeiten von Corona
Liebe Urspringer,in einer Zeit, in der die Uhren plötzlich anders zu ticken scheinen, wir zum Nachdenken angeregt werden und in mancherlei...23./
November 2019 Berufsinformationstag
Die Urspringschule veranstaltete gemeinsam mit dem Rotary Club Ehingen-Alb-Donau am Samstag, 23. 11. 2019, einen Berufsinformationstag, an dem sich Schülerinnen und Schüler...18./
September 2019 Das WLAN kommt vom Kirchendach
Tief im Gewölbekeller scheint helles Neonlicht, auf dem Speicher stapeln sich alte Holz-Ski-Modelle und das WLAN-Signal kommt vom Kirchendach.09./
September 2019 Weiter Raum, Teil II
...wo sind sie geblieben, die weiten Räume? „Habt ihr diese erleben können", fragte Pfarrer Siegfried Fischer in die Runde der zum heutigen Anfangsgottesdienst versammelten Schulgemeinde.24./
Juli 2019 Weiter Raum
Am letzten Schultag vor den Sommerferien heißt es Abschied nehmen und zurückblicken auf das vergangene Schuljahr.22./
Juli 2019 Nabada
Möbel bauen ist toll, warum nicht auch mal mit Holz aufs Wasser, dachten sich die Schreinerazubis der Urspringschule und konstruierten mit Ihren Ausbildern Klaus Dursch und Manuel Stöckle ein Floß.22./
Juli 2019 Urspring blüht..
Wie die Krefeld-Studie gezeigt hat, ist das Artensterben auch verstärkt bei uns angekommen. Es sterben Bienen, Schmetterlinge und Käfer direkt vor unserer Haustür...27./
Mai 2019 Maßschneiderinnung besucht Urspring
Am Montag, 27. Mai 2019, hatten wir die Maßschneider-Innung zu Gast in der Urspringer Schneiderei.14./
März 2019 Hortus-Garten
Weltenbummler Markus Gastl hält bei seinem Vortrag ein leidenschaftliches und eindringliches Plädoyer für einen naturnahen Lebensraum Garten.18./
Februar 2019 Lossprechungsfeier
Emanuel Welte und Dzimitry Brusilouski, zwei ehemalige Schüler (Abi 2018), haben ihre Ausbildung zum Feinwerkmechaniker erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!14./
November 2018 Talent im Land 2018
Sommer 2015, der Höhepunkt der Wanderungsbewegung vieler Flüchtlinge aus Afrika und dem Nahen Osten nach Europa, von der Presse als „Flüchtlingssommer" gelabelt...13./
November 2018 Prof. Toshiko Ito, Universität Mie, Japan
In meiner Forschung widme ich mich seit langem der Frage, wie Theorie und Praxis der Deutschen Landerziehungsheime im Verlauf von mehr als einem Jahrhundert im Erziehungswesen Japans aufgenommen wurden.09./
November 2018 Lebensretter
Der plötzliche Herztod sei eine der häufigsten Todesursachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Anästheiologie und Intensivmedizin (DGAI) zu lesen. Aber in Deutschland sind nur wenige Laien bereit, bei Bedarf Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.08./
November 2018 1. Ulmer Menschenrechtspreis
Urspringer Projekt belegt 3. Platz beim 1. Ulmer Menschenrechtspreis Im vergangenen Schuljahr rief die Firma Hermann Bantleon GmbH in Zusammenarbeit mit der Stiftung Menschenrechtsbildung aus gegebenem Anlass...28./
September 2018 "Werte justieren"
Die ersten Schulwochen sind prägend für das restliche Schuljahr. Das betrifft das Lernverhalten, aber auch die Einstellung gegenüber der Schule, den Lehrern und dem Lernen an sich.26./
September 2018 Die Urspringschule - eine Internatsschule besonderer Prägung
Wer Süddeutschland nicht kennt, sollte dieses geografischen Manko schleunigst beheben und wer Urspring nicht kennt, muss eine kleine Bildungslücke schließen. Urspring liegt in Baden-Württemberg...24./
September 2018 Kenianischer Regional-Minister zu Gast in Urspring
„Nehmen Sie die Chance wahr. Gehen Sie für einige Wochen für ein Praktikum nach Kenia": Dr. Rainer Wetzler, Leiter und Vorstand der Urspringschule...30./
Mai 2018 Retten macht Schule
Im Rahmen der Aktion „Retten macht Schule" ließen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Urspringschule in die medizinischen Grundlagen der Reanimation...15./
März 2018 Bildungspartnerschaft zwischen Rampf Formen und Urspringschule unterzeichnet
Am 6. März 2018 schlossen die Urspringschule Schelklingen und die Firma Rampf Formen GmbH mit Sitz in Allmendingen eine offizielle Bildungspartnerschaft.27./
Februar 2018